
D
-2-
Erster Gebrauch
1. Regeneriersalzbehälter
2. Klarspülerspender
3. Reinigerspender
4. Körbe
5,6,7,8 - verfügbare Funktionen am
Bedienfeld
9. Filter
10. Sprüharme
Für optimale Spülergebnisse MÜSSEN
eingestellt werden:
REINIGERTYP und WASSERHÄRTE.
1.
Das 3. Programm wählen
(siehe Programmübersicht
- Seite 1)
2.
Drücken Sie die
Starttaste 7
Sekunden lang
3a.
Prüfen Sie den
Reinigertyp...
3b.
...und stellen Sie ihn mit der Starttaste
an Ihrem Gerät ein
(siehe nachstehende Tabelle)
4.
Verwenden Sie je nach
Anforderung Regeneriersalz und
Klarspüler (wie nachstehend
angegeben)
5.
Gerät aus- und wieder
einschalten, um die
Einstellung zu speichern
Reinigertypen
Geschirrspülermodelle
Modell ohne
Display
Modell mit
Display
Puder oder Gel
(Auslieferungszustand)
kein
Symbol
Regeneriersalz
nachfüllen
Klarspüler
nachfüllen
2in1-Tab
Regeneriersalz
nachfüllen
3in1-Tab
Kombi-Tabs
Bei Modellen ohne “Reinigertyp-Option” leuchten die Anzeigen für Regeneriersalz und Klarspüler auf, wenn Tabs verwendet werden.
Klarspüler
Regeneriersalz
Klarspüler
Einstellen der Wasserhärte
* nur vor dem ersten Spülgang
oder falls die Wasserhärte sich
geändert hat
Gerät einschalten
- Das 2. Programm “P2” wählen - siehe Programmübersicht.
- START-Taste mind. 5 Sekunden drücken, bis die START-Anzeige blinkt.
- Die eingestellte Wasserhärte wird im Display (wenn vorhanden) angezeigt bzw. die START-Taste blinkt.
- Mit jedem kurzen Drücken der START-Taste erhöht sich die Einstellung und beginnt nach 7 wieder bei 1.
- Das Gerät muss zum Speichern der Einstellung a/jointfilesconvert/795344/bgeschaltet werden.
Werkseinstellung ist Härtebereich
mittelhart (Displayanzeige “4”) bzw.
START-Anzeige blinkt viermal.
Bei Verwendung von Kombireinigern mit
Salzfunktion muss zusätzlich Salz eingefüllt
werden, da die Salzfunktion dieser
Produkte für Hartwasser nicht ausreicht.
Beim ersten Gebrauch muss der Salzbehälter
unabhängig von der Wasserhärte gefüllt
werden (siehe Beschreibung in Schritt 1
“Tägliche Kontrollen”).
1.
Das für Sie zuständige Wasserwerk gibt Ihnen Auskunft über
die
Wasserhärte
in Ihrer Gegend.
2.
Diesen Wert in den
Geschirrspüler eingeben
Tipps zur Verwendung von
Reinigern
Deutscher
Härtegrad °dH
Französischer
Härtegrad °fH
Englischer
Härtegrad °eH
Härtebereich
Geschirrspüler
mit Display:
Wert ins
Display
eingeben
Geschirrspüler
ohne Display:
Blinksignale
der Start-Taste
zählen
Gel oder Pulver
(Klarspüler und
Regeneriersalz)
Tabl et ten
0 - 5 0 - 9 0 - 6,3 Weich 1 1x
weiter mit
Schritt 1
(siehe
“Tägliche
Kontrollen”)
falls
Regeneriersalz
nachgefüllt
werden muss,
weiter mit
Schritt 1
(siehe
“Tägliche
Kontrollen”)
6 - 10 10 - 18 7 - 12,6 Mittel 2 2x
11 - 15 19 - 27 13,3 - 18,9
Durchschnittli
ch
3 3x
16 - 21 28 - 37 19,6 - 25,9 Mittelhart 4 4x
22 - 28 38 - 50 26,6 - 35 Hart 5 5x
29 - 35 51 - 63 35,7 - 44,1 Sehr hart 6 6x
36 - 50 64 - 90 44,8 - 62,4 Extrem hart 7 7x
Reinigertyp einstellen: Puder/Gel/Tab (bei vorhandener Option)
Komentáře k této Příručce